An erster Stelle möchten wir uns bei unseren Kunden bedanken, ohne die uns auch dieser Internetauftritt nie möglich gewesen wäre. Auch könnten wir nicht auf eine über 10-jährige Firmengeschichte zurück blicken. Jeder unserer Kunden sollte sich jetzt persönlich angesprochen fühlen: VIELEN DANK für das Vertrauen, das Sie all die Jahre in uns setzten und natürlich auch die damit verbundenen Aufträge und Empfehlungen.
Michael Dettke & Michael Prinz
einer vollautomatischen Gartenberegnungsanlage
Der natürliche Niederschlag reicht in unseren Breitengraden oft nicht aus, um die Bepflanzung während des Wachstums und der Blüte ausreichend zu versorgen. Aus dem ewig feuchten Nordeuropa und anderen fernen Ländern finden immer mehr Pflanzen bei uns Anwendung, deren erheblicher Feuchtebedarf gedeckt werden muß. Somit ist mit den heute üblichen Gartenpflanzen ein immergrüner, üppig blühender und auffällig gedeihender Garten, ohne erheblichen Zeitaufwand nicht zu erreichen. Wenn Sie mit Ihrer Zeit nichts Besseres anzufangen wissen, können Sie das selbst erledigen. Sie können auch jemanden einstellen, der Ihnen das abnimmt. Oder Sie installieren eine vollautomatische Beregnungsanlage....
Mehr zur Installation durch uns finden Sie unter "Anlagenbau & Service".
Verringerung des Wasserverbrauches Die exakt und individuell für Ihren Garten geplante Beregnungsanlage sorgt für eine optimale Befeuchtung. Durch nacheinander angesteuerte Beregnungskreise, welche alle auf den verschiedenen Wasserbedarf der zu versorgenden Flächen abgestimmt werden, wird eine bedarfsgerechte Beregnung erreicht. Somit sparen Sie auch im Gegensatz zur gleichmäßigen Befeuchtung des Gartens, z.B. mittels Sprenger, deutlich an Wasser. Denn jede Zone erhält nur so viel Wasser, wie sie tatsächlich benötigt und sie beregnen auch nicht mehr zu viel durch Vergessen der Sprengerumstellung ;-)
Durch den Einsatz verschiedenen Regner und Düsen ist nahezu jede Fläche und jede unterschiedliche Bepflanzung bedarfsgerecht versorgbar (z.B. Flachregner für Rosen usw. usw.).
Kann die Anlage verstopfen? Nein. Algen, Kalk- und Eisenablagerungen bilden sich in stehendem Wasser. Unsere Anlagen werden so gebaut, daß sie sich nach jedem Betrieb selbst entleeren. Versenkregner sind selbstreinigend, während des Auf- und Abstieges und in das System eingespühlte Partikel werden durch den letzten Regner des betreffenden "Kreises" wieder herausgespült.
Kann die Anlage einfrieren? Frostgefährdet ist nur der Wasseranschluß, welcher sich erst dann selbst entleert, wenn man ihn drucklos stellt. Der Hauptteil der Anlage ist ohnehin wasserlos, dafür sorgen Automatikentleerungsventile, welche druckabhängig arbeiten und für die Entleerung der Leitungen und Regner sorgen.
Qualität der Bauteile Hinter den verwendeten Bauteilen steht die mehr als 50-jährige Erfahrung der US-Hersteller, von welchen wir alle "regnenden" und "steuernden" Teile beziehen. Produkt- und Ersatzteilbeschaffungen sind kein Problem, da alle namenhaften Hersteller in Deutschland Werksvertretungen und lagerführende Importeure haben. Überwiegend verwenden wir Produkte des Herstellers Hunter, mit denen wir im Laufe der Jahre die besten Erfahrungen gemacht haben. Was Hunter nicht herstellt, oder aus unserer Sicht nicht das bestmögliche Resultat erzeugt, beziehen wir von RainBird, Weathermatic u.a. Um unsere Lagerhaltung und KFZ-Bestückung in Grenzen zu halten, wollen wir uns auf wenige Hersteller konzentrieren.
Beim Rohrsystem verwenden wir nur dickwandiges PE-Rohr, welches auch mal einen Spatenstich unbeschadet übersteht. Alle weiteren Teile der Anlage beziehen wir aus Deutschland und dem EU-Gebiet.
Kombination mit vorhandenen Anlagen Unsere Bauteile sind mit allen anderen guten Beregnungsanlagen konvertibel, so daß wir auch einzelne Bauteile an vorhandenen Anlagen problemlos ersetzen, oder austauschen können. *Abbildungen (diese und die darüber) mit freundlicher Genehmigung von Hunter Industries.*
Garantie und Gewährleistung Für die von uns gebauten Anlagen gewähren wir 3 Jahre Vollgarantie auf alle Bauteile und die geleistete Arbeit, genaueres erfahren Sie in unserem Infomaterial unter "Garantie", welches jeder Kunde vor dem Bau erhält.
Beim Teileverkauf gewähren wir die jeweilige Herstellergarantie, mind. aber 24 Monate. Schäden durch unsachgemäße oder fehlerhafte Behandlung, Verarbeitung, Installation, Einbau oder Frost, fallen NICHT unter diese Garantie!
1. Veröffentlichung von www.raintec.de: 20.12.2004